Schachverein Springer 70 Hitdorf

News

24. September 2023

Erste Mannschaft mit Heimsieg

Am zweiten Spieltag der Verbandsliga Mittelrhein besiegte die erste Mannschaft die Erstvertretung des Pulheimer SC mit 5:3(18:14). In dem Mannschhaftskampf ohne Remisen standen schließlich den Siegen von Alois Kocur, Tobias Happ, Manuela Schmitz, Beata Kocur sowie Holger van de Linde die Partieverluste von Andreas Arnold Schmitz, Udo Bayer sowie Jacek Pyrowicz gegenüber. Damit holte die Hitdorfer Mannschaft ihre ersten zwei Mannschaftspunkte der Saison. Am 5. November gastieren die Hitdorfer bei der ersten Mannschaft von Ford Köln.

Einzelergebnisse

15. September 2023

Zweite Mannschaft gewinnt Saisonauftakt knapp gegen dritte Mannschaft

Am ersten Spieltag der Bezirksliga Rhein-Wupper gewann die zweite Mannschaft das vereinsinterne Spiel gegen die dritte Mannschaft knapp mit 3½:2½. Siege zugunsten der Zweiten erspielten Manfred Happ und Guido Fischer, einen Partiegewinn zugunsten der Dritten holte Kian Koch. Die Partien von Franz Sowa gegen Karl Scherer, von Gerhard Leichter gegen Kai Vogl und von Walter Nordhausen gegen Mika Longerich endeten ohne Sieger. Beide Hitdorfer Teams haben am 20. Oktober ein Heimspiel. Die zweite Mannschaft spielt gegen die dritte Mannschaft der Langenfelder SF, die dritte Mannschaft empfängt die dritte Mannschaft von Bayer Leverkusen.

Einzelergebnisse

3. September 2023

Erste Mannschaft verliert zum Saisonauftakt

Am ersten Spieltag der Verbandsliga Mittelrhein kassierte die erste Mannschaft ersatzgeschwächt eine 3:5(14:18)-Niederlage. Siegen von Andreas Arnold Schmitz und Holger van de Linde standen Niederlagen von Tobias Happ, Frank Hoffmann, Manfred Happ und Kai Vogl gegenüber. Außerdem steuerten Manuela Schmitz und Gerhard Leichter je ein Unentschieden bei. Am 24. September empfangen die Hitdorfer zum zweiten Spieltag die erste Mannschaft des Pulheimer SC.

Einzelergebnisse

2. September 2023

Jugend: Start der Kreismeisterschaften

Acht Spieler der Hitdorfer Schachjugend gehen bei den Kreismeisterschaften an den Start. Damit entsendet unser Schachverein das größte Kontingent. In der Altersklasse U12 spielen vier Hitdorfer mit, von denen einzig Moritz Killat seine Auftaktpartie gewann. In der Altersklasse U16 nehmen zwei Hitdorfer teil. Kian Koch verlor gegen den Titelverteidiger und DWZ-Favoriten, Tristan Viehl verschob seine Partie. Auch in der Altersklasse U18 sind zwei Hitdorfer am Start. Wiraphat Gladbach holte zum Auftakt seinen ersten Punkt, während Mika Longerich dem DWZ-Favoriten unterlag.

Kreiseinzelmeisterschaft U12 2023/2024
Kreiseinzelmeisterschaft U16 2023/2024
Kreiseinzelmeisterschaft U18 2023/2024

26. August 2023

Saison 2023/24 startet mit drei Hitdorfen Mannschaften

Im September beginnen die Ligen unserer drei Mannschaften. Die erste Mannschaft geht nach dem Abstieg aus der Regionalliga wieder in der Verbandsliga Mittelrhein an den Start. Zum Auftakt ist die Erste am 3. September bei der dritten Mannschaft von Lasker Köln zu Gast. Die zweite Mannschaft und die dritte Mannschaft spielen in der gleichen Liga, der Bezirksliga Rhein-Wupper. Die Saison beginnt am 15. September mit dem vereinsinternen Kampf der Zweiten gegen die Dritte.

1. Mannschaft 2023/2024
2. Mannschaft 2023/2024
3. Mannschaft 2023/2024

18. Juni 2023

Jugend: Dritter Platz beim U14-Open

Vier Spieler der Hitdorfer Schachjugend spielten beim U14-Open der Schachjugend Rhein-Wupper mit, das zum Saisonabschluss in unserem Spiellokal in Leverkusen-Rheindorf ausgetragen wurde. Am besten schnitt Kian Koch mit 4½ Punkten ab, der seinem zweiten Platz vom Vortag den dritten Platz im U14-Open folgen ließ und den zweiten Pokal des Wochenendes errang. Mit 3 Punkten belegte Mert Dönmez den 9. Platz und gewann so den Pokal für den Jahrgangsbesten seines Geburtsjahrgangs. Auf den Plätzen 10 und 11 folgen mit Gabriel Kelbler und Thio Longerich die weiteren Hitdorfer, die jeweils 2 Zähler sammelten.

U14-Open 2023

17. Juni 2023

Jugend: Sensationeller zweiter Platz beim Schüler-Schnell-Pokal

Zwei Spieler der Hitdorfer Schachjugend spielten beim Schüler-Schnellschach-Pokal der Schachjugend Mittelrhein mit. Das Turnier wurde in unserem Spiellokal in Leverkusen-Rheindorf gespielt und zog 50 Teilnehmer in vier Altersklassen an. In der Altersklasse U14 mit insgesamt 15 Teilnehmern ging Kian Koch an den Start. Er spielte ein großartiges Turnier und wurde am Ende mit 5 Punkten Zweiter, obwohl er nach DWZ nur auf Setzlistenplatz 9 startete. Somit nahm er auf der Siegerehrung seinen verdienten Pokal entgegen. In der Alterklasse U16 mit insgesamt 12 Teilnehmern spielte Tristan Viehl mit, der leider nur einen Punkt holte und das Turnier damit am Tabellenende abschloss.

Schüler-Schnell-Pokal 2023 - U14
Schüler-Schnell-Pokal 2023 - U16

14. Juni 2023

Andreas Arnold Schmitz erstmals Hitdorfer Blitzmeister

Das Turnier zur Ermittlung des Vereinsmeisters im Blitzschach wurde mit zehn Teilnehmern ausgespielt. Nach neun Runden landete Andreas Arnold Schmitz mit 7½ Punkten auf dem ersten Platz und sicherte sich erstmals den Titel im Blitzschach. Mit einem halben Punkt Rückstand folgten Tobias Happ und Udo Bayer, nur getrennt durch die Feinwertung, auf den weiteren Plätzen. Den besten Start ins Turnier hatten Andreas und Franz Sowa, die als einzige Spieler ihre erste beiden Partien gewannen. In den nächsten drei Runden fiel Franz etwas zurück und konnte nicht mehr in den Kampf um die Spitzenplätze eingreifen, während Andreas ein Remis abgab. Dadurch schloss Udo auf und er und Andreas führten das Turnier an. Die Entscheidung um den Titel fiel dann im direkten Duell der 7. Runde zwischen Andreas und Udo, das Andreas gewann. Wegen dieses Ergebnisses schloss Tobias nach Punkten zu Udo auf und nach Feinwertung sogar vorbei. In den beiden Schlussrunden änderte sich auf den ersten drei Plätzen nichts mehr.

Blitzmeisterschaft 2023

14. Juni 2023

Jugend: Markus Kopold wieder Blitzmeister

Die aus dem letzten Jahr verschobene Blitz-Meisterschaft der Schachjugend wurde mit acht Spielern der Hitdorfer Schachjugend gespielt. Den Titel des Blitzmeisters der Schachjugend sicherte sich nach sieben spannenden Runden Markus Kopold, der bereits die Turniere in den Jahren 2019 und 2021 gewonnen hatte. Er gab nur ein Remis ab und beendete die anderen Partien siegreich. Auf den weiteren Plätzen folgen mit einem Punkt Rückstand Tristan Viehl auf dem 2. Platz und Sören Schoon auf dem 3. Platz, der einen weiteren halben Zähler weniger gesammelt hat.

Jugend-Blitzmeisterschaft

21. Mai 2023

Erste Mannschaft steigt nach klarer Niederlage wieder ab

Am neunten und letzten Spieltag der Regionalliga Mittelrhein unterlag die erste Mannschaft ihren Gästen von Arminia Eilendorf mit 2:6(12:20). Andreas Arnold und Manuela Schmitz, Frank Hoffmann und Franz Sowa spielten unentschieden. Tobias Happ, Udo Bayer, Jacek Pyrowicz und Gerhard Leichter verloren ihre Begegnungen. Damit schließt die Mannschaft ihre erste Saison in der Regionalliga mit 5:11 auf dem achten Platz ab und steigt wieder in die Verbandsliga ab.

Einzelergebnisse

10. Mai 2023

Vereinsmeisterschaft beginnt mit zehn Spielern

Insgesamt nehmen zehn Spieler an der Vereinsmeisterschaft teil. Sechs der zehn Spieler kämpfen um den Titel des Vereinsmeisters und spielen in ihrem Turnier, der A-Gruppe, zweimal gegen jeden anderen Spieler. Die anderen vier Spieler spielen in der B-Gruppe ebenfalls zweimal gegen jeden anderen Spieler. Zum Auftakt gewannen Tobias Happ, Franz Sowa und Udo Bayer in der A-Gruppe sowie Mika Longerich und Walter Nordhausen in der B-Gruppe.

Vereinsmeisterschaft

3. Mai 2023

Schnellschach-Meisterschaft startet

Acht Spieler nehmen an der Vereinsmeisterschaft im Schnellschach teil. Jeder Spieler wird dabei zweimal gegen jeden anderen Spieler antreten. Zum Beginn des Turniers bleiben Gerhard Leichter, Kai Vogl, Udo Bayer und Tobias Happ in den ersten Begegnungen ohne Verlustpunkt.

Schnellschach-Meisterschaft

30. April 2023

Dritte Mannschaft siegt knapp

Am sechsten und letzten Spieltag der Bezirksklasse Rhein-Wupper gewann die dritte Mannschaft mit 3½:2½ gegen die dritte Mannschaft der Langenfelder SF. Konrad Fischer und Kai Vogl besiegten ihre Kontrahenten, Kian Koch gewann kampflos. Mit der Punktteilung von Klaus Ketzer genügte das zum Mannschaftssieg. Markus Kopold und Mika Longerich verloren ihre Begegnungen. Damit verbessert sich die Hitdorfer Mannschaft am letzten Spieltag noch um einen Platz und schließt die Bezirksklasse mit 4:8 Punkten auf dem 3. Platz ab.

Einzelergebnisse

28. April 2023

Zweite Mannschaft gewinnt zum Abschluss

Am siebten und letzten Spieltag der Bezirksliga Rhein-Wupper besiegte die zweite Mannschaft ihren Gegenpart von SVG/Königsspringer mit 4:2. Dabei profitierten die Hitdorfer davon, dass die Zweite von SVG/Königsspringer nur mit drei Spieler antrat. Neben den drei kampflosen Siegen gewann Franz Sowa. Hans-Ernst Vassillière und Mika Longerich quittierten Niederlagen. Damit steigt die Mannschaft in der Tabelle und schließt die Saison mit 6:8 Punkten auf dem 5. Platz ab.

Einzelergebnisse

26. April 2023

Auftakt des Vereinspokals

Acht Spieler starten in den Wettbewerb um den Vereinspokal, unserem Turnier im K.-o.-System. Daher beginnt das Turnier mit dem Viertelfinale, in dem Udo Bayer, Tobias Happ, Franz Sowa und Karl Scherer ihre Partien gewannen und sich für das Halbfinale qualifizierten.

Vereinspokal

zu den älteren News