News
3. Mai 2023
Schnellschach-Meisterschaft startet
Sieben Spieler nehmen an der Vereinsmeisterschaft im Schnellschach teil. Jeder Spieler wird dabei zweimal gegen jeden anderen Spieler antreten. Zum Beginn des Turniers bleiben Gerhard Leichter, Kai Vogl, Udo Bayer und Tobias Happ in den ersten Begegnungen ohne Verlustpunkt.
➥ Schnellschach-Meisterschaft
26. April 2023
Auftakt des Vereinspokals
Neun Spieler starten in den Wettbewerb um den Vereinspokal, unserem Turnier im K.-o.-System. Franz Sowa gewann seine Partie im Achtelfinale und sicherte sich seinen Platz im Viertelfinale. Durch ihre Siege im Viertelfinale buchten Udo Bayer, Tobias Happ und Karl Scherer bereits das Ticket fürs Halbfinale.
➥ Vereinspokal
29. Juni 2016
Blitzschach-Meisterschaft endet mit Titelverteidigung
Sechs Spieler ermittelten im Anschluss an die Mannschaftsbesprechung den diesjährigen Vereinsmeister im Blitzschach. Dabei gelang Tobias Happ mit 4½ Punkten die erfolgreiche Titelverteidigung und feierte seinen zehnten Blitztitel in Folge. Knapp dahinter landeten Udo Bayer mit 4 Punkten und Friedhelm Hanke mit 3 Punkten auf dem 2. bzw. 3. Platz.
➥ Blitz-Meisterschaft 2016
4. September 2015
Springer Hitdorf gewinnt Freundschaftskampf gegen TV Witzhelden
Unser Verein folgte einer Einladung des TV Witzhelden zu einem freundschaftlichen Vergleich vor dem Start der neuen Saison. Zuerst standen zwei Schnellpartien an neun Brettern auf dem Programm, jeweils mit beiden Farben gegen einen Gegner. Die erste Runde im Schnellschach gewannen die Hitdorfer mit 5½:3½, die zweite Runde endete mit einem 4½:4½-Unentschieden.
Nach einer kurzen Pause folgte mit je acht Spielern das abschließende Blitzturnier im Scheveninger System, d.h. jeder Hitdorfer spielte je eine Blitzpartie gegen jeden der Witzheldener. Im Blitzschach gewannen die Hitdorfer sieben von acht Durchgängen und siegten mit 38:26. Damit ging auch der Gesamtsieg in diesem Freundschaftsvergleich mit 48:34 an den Hitdorfer Schachverein.
Wir danken dem Witzheldener Schachverein nochmals für die Einladung und hoffen, dass solche freundschaftlichen Vergleiche in Zukunft wieder stattfinden werden.
18. Juni 2015
Blitzschach-Meisterschaft mit wenig Änderungen zum Vorjahr
Sieben Spieler spielten im Anschluss an die Mannschaftsbesprechung den diesjährigen Vereinstitel im Blitzschach aus. Dabei erspielte sich erneut Tobias Happ mit 5½ Punkten den Titel, den mittlerweile neunten in Reihenfolge. Wie im Vorjahr folgten Udo Bayer(4½ Punkte) und Simon Pickstone(3½ Punkte) auf dem Silber- bzw. Bronzerang. Knapp dahinter landeten Franz Sowa und Gerhard Leichter, die jeweils 3 Zähler verbuchten. Karl Scherer und Hermann Weingarten, die das Teilnehmerfeld komplettierten, hatten mit den Spitzenplätzen nichts zu tun.
➥ Blitzmeisterschaft 2015
zu den älteren News
Turniere
Vereinsmeisterschaft
Die Vereinsmeisterschaft ist ein jährlich stattfindendes Turnier. Sie wird als Rundenturnier ausgetragen. Falls nötig, werden mehrere Gruppen gebildet. Die Bedenkzeit beträgt eine Stunde für die gesamte Partie zzgl. einem Zuschlag von 30 Sekunden je Zug. Das Turnier wird nach Beendigung zur DWZ-Auswertung eingereicht.
Vereinspokal
Der Vereinspokal ist ein jährlich stattfindendes Turnier im k.o.-Modus. Die Sieger einer Runde erreichen die nächste Runde, die Verlierer scheiden aus. Bei einem Unentschieden wird der Sieger durch Stichpartien im Blitzschach ermittelt. Die Bedenkzeit beträgt eine Stunde für die gesamte Partie zzgl. einem Zuschlag von 30 Sekunden je Zug. Das Turnier wird nach Beendigung zur DWZ-Auswertung eingereicht.
Schnellschach
Die Vereinsmeisterschaft im Schnellschach findet jährlich statt. Sie wird als Rundenturnier ausgetragen. Die Bedenkzeit beträgt 25 Minuten für die gesamte Partie zzgl. einem Zuschlag von 10 Sekunden je Zug.
Blitzschach
Die Vereinsmeisterschaft im Blitzschach findet jährlich im Anschluss an die Mannschaftsbesprechung statt. Sie wird als Rundenturnier ausgetragen, die Bedenkzeit beträgt fünf Minuten für die gesamte Partie.